Posts mit dem Label organisieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label organisieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. April 2014

Wie schaffe ich Dinge, die ich mir vorgenommen habe?





Sei es bei der Arbeit, die Vorsätze 2014, in der Schule oder einfach in der Freizeit, jeder von uns kennt das, man nimmt sich etwas vor, schreibt vielleicht sogar eine To-Do-Liste und dann schafft man es nicht, schiebt es auf oder irgendetwas kommt dazwischen.
Viele würden jetzt so etwas sagen wie Zeitmanagement oder einen Terminkalender aber selbst wenn man da nicht dran bleibt, kann so was in die Hose gehen.

Die Hauptlösung bei mir lag an meiner Einstellung im Kopf. Ich habe mir oft gesagt: „Ach das kann ich auch noch später machen“ anstatt: „Wenn ich das jetzt erledige dann kann ich später etwas länger Sport treiben“ oder ähnliches.
Mit dem Ende 2013 bzw. dem Beginn 2014 hat sich bei mir im Kopf sehr viel verändert. Ich merke selber das ich gelassener bin, nicht mehr so viel von Menschen erwarte wie zuvor und mir auch persönlich nicht mehr so viel Stress zu machen.

Das Wichtigste an dem „Plan“ den man sich macht sollte sein, das man ihn auch realisieren kann. Es darf nichts sein wo euch zum Beispiel eine Person oder eine Angst daran hindern kann.

Ihr solltet immer ein Bild von dem im Kopf haben, was ihr erreichen wollt. Oder wenn es euch besser hilft, hängt ein Bild von dem auf, was ihr erreichen wollt. So habt ihr es mehr vor den Augen und wisst worauf ihr euch mehr konzentrieren solltet oder wolltet. Das ist auch eine super Methode euch selber zu motivieren, bei bestimmten Sachen einfach auch am Ball zu bleiben.

Außerdem dürft ihr euch niemals, wenn etwas dann doch nicht klappt, sagen, dass es jetzt das Ende der Welt ist. Auch eine Fehlentscheidung oder ein Misserfolg bringt euch auf eurem Weg weiter.

Ich hoffe ich konnte euch irgendwie ein bisschen weiter helfen, wenn ihr gerade ein Tief erreicht habt oder einfach euch auf eine bestimmt Sache konzentrieren wollt und Motivation dafür sucht.


Eure, Karo



Sonntag, 23. März 2014

Organisiert bleiben/ staying organised




Hallo ihr Lieben,


da Viele die ich kenne und auch ich vor ein paar Jahren, Probleme hatten ihr Zimmer oder auch Schulsachen oder allgemeine Unterlagen organisiert zu halten, stelle ich euch jetzt meine Liste vor, wie ich es geschafft habe.



Hello everyone,


since many of you and me a few years ago as well, have problems to organise their room, school stuff or general documents. For that matter in facts I present to you my list how I got organised.



1. Regelmäßig die Dinge ausmisten, die zu viel werden können, wie zum Beispiel Make-up, Papiere (nur welche die älter als 3-4 Jahre sind), Schulsachen (wenn man raus aus der Schule ist oder wenn ein Block voll ist etc.)


1. Declutter your stuff regulary which can get too much like Make-up, important papers (only the ones which are older than 3-4 years), school stuff (if you gratuated or your binder is too full etc.)


2. Einen Kalender/ Hausaufgabenheft, To-do Liste oder einen Wochenplan führen. Oder alles zusammen. Ein Kalender bzw. das Hausaufgabenheft helfen mir die wichtigen Termine einzuhalten bzw. Hausaufgaben zu machen. To-do Listen liebe ich einfach, weil ich so immer sehen kann was ich in dem Monat geschafft habe, wenn ich was geschafft habe. Ein Wochenplan ist mir wichtig bei der Hausarbeit. Da kann ich festlegen was ich wann mache damit ich eine Routine rein bekomme.


2. A calender/homework booklet, To-do lists or a week plan. Or everything together. A calender or homework booklet are helping me to keep track of my dates or do homework. I love To-do lists because so I can see which things I did if I do anything. A week plan is important to me when it comes to household duities. There I can scedule which things I do when so that I have a routine.



Teilblätter in Ordnern/Sections in Binders


3. Dinge an einen festen Platz legen. Also so was wie eure Handtasche, Ausweispapiere uvm. Dadurch wisst ihr wo alles liegt und könnt diese Sachen dann gegebenenfalls wegräumen.


3. Put your things on a certain place. Things like your purse, pass port and so on. So you know where everything is and you can possibly clear away those items.



Ordner/ Binders


4. Man sollte sich Ordner anlegen für Papiere die weggeheftet werden müssen. Diese sollten ordentlich, übersichtlich und vielleicht auch bunt gestaltet werden.


4. You should start binders for your papers. Those should be tidy, clear and maybe even colour coded.


5. Ihr solltet eure Unterlagen wöchentlich oder alle zwei Wochen wegheften.


5. You should tack away you documents every week or every other week.



Boxen/ Boxes


6. Wenn ihr Boxen habt in denen ihr Dinge aufbewahrt, solltet ihr sie beschriften. So ist es viel einfacher Ordnung zu halten und ihr findet alles sehr schnell. Die Labels dafür und auch für eure Ordner könnt ihr selber schreiben oder einfach ausdrucken. Natürlich bleibt euch bei der künstlerischen Gestaltung freie Wahl und freie Hand. 


6. If you have boxes label them. when you label things you will find it easier to be and stay organised and you find your items faster. The labels for them and for the binders you can either handwrite or just print them. you have free creativity on those.


7. Mir helfen Listen im Allgemeinen immer weiter. Sie bieten einen super Überblick und man kann nach belieben abhacken oder durchstreichen. Ich führe Listen zum Beispiel bei meiner Nachhilfe um mich daran zu erinnern was ich mit wem gemacht habe, wie lange und wie viel Geld ich noch von den Eltern bekomme.


7.  All in all lists are a big help for me. They give a great overview and you can tick things of or just cross of your list. I make a list for example for my extra lessons to remember which things we did, for how long and how much money I still get from the parents.


8. Zum Schluss müsst ihr natürlich eure eigene Art und Weise finden wie ihr am Besten organisieren könnt.


8. In the end you should probably find your own way to stay organised the best.



Ich hoffe ich konnte jetzt allen helfen die mit der Ordnung so ihre Probleme haben.


Eure, Karo



I hope I could help all those of you who have problems with organisation.


Love, Karo